Am dritten Tag wird es Zeit für Dirk Wölm (43) mit seinem ´Esscobar´ in das Geschehen einzugreifen. Kreativität und Abwechslung stehen in seinem Lokal, neben überzeugender Qualität, an vorderster Front. Ob der Cottbusser die anderen Gastronomen überzeugen wird?
Cottbus von oben - damals und heute: Reinhard Grandke
Gerichtsvollzieher Timo Schneider aus Cottbus ist heute im Spreewald unterwegs. Eine alleinerziehenden Mutter hat einst eine Bürgschaft für ihren Mann abgegeben. Nun ist sie geschieden und durch die Bürgschaft hoch verschuldet. Und: Lebensmittelkontrolleur Uwe Rudolph besucht einen kleinen Hofladen. Für diese Kontrolle braucht Uwe Nerven aus Drahtseilen. Denn die Besitzerin hat einen ganz schön rauen Ton an sich und zeigt von Einsicht keine Spur.
Polizeiobermeister Sven Rambow und Polizeihauptmeister Uwe Deinlein sind auf Fahrradstreife in Cottbus. Ihr erster Einsatz führt sie mitten in die Plattenbausiedlung, wo Diebstähle an der Tagesordnung sind. Und: Zollamt Weilheim. Die Einsatzleiter Heiko und Alexander kontrollieren mit ihren Kollegen eine Baustelle. Ihr Ziel: Illegal Beschäftigten das Handwerk legen. Bei jedem Einsatz gilt: Schneller Zugriff ist alles.
Die zweigleisige Strecke von Frankfurt (Oder) nach Cottbus bildet das Bindeglied zwischen den bereits erschienenen Add-Ons von Rathenow nach Cottbus sowie Brandenburg nach Frankfurt (Oder). Zunächst begleitet die Strecke die Niederungen der Oder. Dabei führt sie am größten Industriebetrieb der Region, einem Eisenhüttenwerk, vorbei. Bald darauf bildet die barocke Stiftskirche des Klosters Neuzelle eine Blickfang. Die Grenzstadt Guben bietet noch heute ein abwechslungsreiches Gleisbild. Nachdem ausgedehnte Kiefernwälder passiert wurden, bilden das mächtige Kraftwerk Jänschwalde und die unmittelbar anschließenden Peitzer Fischteiche einen reizvollen Kontrast. Schließlich empfängt Cottbus den Spieler mit seinen ausgreifenden Gleisanlagen. Auf dieser Strecke verkehren moderne Doppelstockzüge der DB AG mit bis zu 140 km/h. Besonders zwischen Eisenhüttenstadt und Frankfurt (Oder) herrscht auch lebhafter Güterverkehr mit allen Arten des Montanverkehrs.
Modelleisenbahn-Zug-Set, Modelleisenbahn-Personenwagen / Spur: H0 / Bahngesellschaft: Deutsche Bahn AG (DB) / Eisenbahn-Epoche: VI (2007 - heute) / Steuerungen: Analog, Digital / Baureihe: 442 / Stromversorgung: Wechselstrom / Wagentyp: Triebwagen / Bauart: geschlossen / Spurweite: 16,5 mm / Maßstab: 1:87 / Länge: 46,1 cm
Modelleisenbahn-Zug-Set, Modelleisenbahn-Personenwagen / Spur: H0 / Bahngesellschaft: Deutsche Bahn AG (DB) / Eisenbahn-Epoche: VI (2007 - heute) / Steuerung: Digitale Schnittstelle / Baureihe: 442 / Stromversorgung: Gleichstrom / Wagentyp: Triebwagen / Bauart: geschlossen / Spurweite: 16,5 mm / Maßstab: 1:87 / Länge: 46,1 cm
Modelleisenbahn-Zug-Set, Modelleisenbahn-Personenwagen / Spur: H0 / Bahngesellschaft: Deutsche Bahn AG (DB) / Eisenbahn-Epoche: VI (2007 - heute) / Steuerungen: Analog, Digital / Baureihe: 442 / Stromversorgung: Wechselstrom / Wagentyp: Triebwagen / Bauart: geschlossen / Spurweite: 16,5 mm / Maßstab: 1:87 / Länge: 46,1 cm
Pistole im Handgepäck! Flughafen in München. Hier starten und landen Tag für Tag knapp 140.000 Passagiere. Vor dem Abheben geht´s für jeden Fluggast durch die Sicherheitskontrolle. Vier Mitarbeiter der Sicherheitsgesellschaft sind für eine Schleuse zuständig. Heute im Dienst: Alexander Schuster. Der 43-Jährige muss gleich im ersten Fall Kinderträume platzen lassen. Und Türkischer LKW! Auf der A 15 in der Nähe von Cottbus: zusammen mit sechs Kollegen halten die Zöllner Andreas Süßmuth und Rex-Hagen Kraus Ausschau nach Schmugglern. Keine Seltenheit im polnischen Grenzgebiet. Dabei fällt ihnen dieser ausländische Truck auf.
Die A 15 zwischen polnischer Grenze und Cottbus: zusammen mit sechs Kollegen halten die Zöllner Andreas Süßmuth und Rex-Hagen Kraus Ausschau nach Schmugglern. Und zack - schon geht ihnen ein polnischer Fahrer samt Sohn ins Netz! Die beiden haben neben jeder Menge dubioser Lebensmittel aus der Heimat auch gefälschten Tabak an Bord.